
Arno Frank: Ginsterburg – Lesung und Gespräch mit Tijan Sila
Lothar träumt vom Fliegen. Eben noch ein kleiner Junge, kann seine Mutter Merle nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum von der Freiheit ihren Sohn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Eine neue Zeit ist angebrochen. So sehr Merle ihr auch misstraut, kann sie ihr doch nicht entkommen – nicht in ihrer Buchhandlung, nicht in den Gesprächen mit Eugen, dem Feuilletonisten der Lokalzeitung von Ginsterburg. Doch während die einen verstummen und einige sich langsam korrumpieren lassen, verstehen andere es, die neue Machtverteilung zu ihren Gunsten zu nutzen. Der Krieg ist bald auch im Mikrokosmos der Stadt zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und Seelen der Menschen.
Der Roman Ginsterburg erzählt feinfühlig vom Abdriften einer Gesellschaft in den Faschismus. Seine Aktualität ist kaum zu überbieten.
Mindestens ein Kapitel wird Arno Frank zu einer maßgeschneiderten Tonspur vorlesen, die Stimmung und Inhalt des Geschriebenen in adäquaten Klang übersetzt – eine Mischung aus Ambient und Filmmusik. Moderiert wird der Abend vom letztjährigen Bachmannpreisträger Tijan Sila.
Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt mit seiner Familie in Wiesbaden. Zuletzt erschien von ihm der Roman Seemann vom Siebener.
- Tijan Sila
- Bei Sonnenschein: Hinterhof von Rettich & Friends, Günterstalstr. 55. Bei Regen: Buchhandlung Schwarz, Günterstalstr. 44
- Pay After (Sie entscheiden nach der Veranstaltung, wie viel Sie zahlen.)
- info@buchhandlung-schwarz.de
- Buchhandlung Schwarz; Mitveranstalter: Rettich & Friends