
Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen – Buchpräsentation und Gespräch
Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach (FU Berlin) und der Radiojournalist Korbinian Frenzel (Deutschlandfunk Kultur) stellen in ihrem Buch Defekte Debatten fest, dass die Debattenkultur in Deutschland in einem desolaten Zustand ist. Richtig streiten haben wir scheinbar verlernt. Dies gilt sowohl in der Politik als auch in der eigenen Meinungsbildung und im Zusammenleben. Wie kam es dazu? Woran krankt es, und welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Fragen, die das Autorenteam näher untersucht hat. Über die Analyse hinaus zeigen sie konkrete Wege auf, damit wir wieder lernen, besser politisch zu streiten.
Der Abend wird moderiert von Katrin Würtherle, Organisationsentwicklerin & Coach, und Christine Grüger, Planungsmoderatorin und Host des Podcasts „Stadtrederei – Reflexionen zu Stadt und Raum“.
Bitte beachten Sie:
Kartenreservierungen bzw. Eintrittskarten sind NUR über das Literaturhaus Freiburg möglich bzw. erhältlich!
- Katrin Würtherle und Christine Grüger
- Literaturhaus Freiburg, Bertoldstr. 17
- 11/7 €
- Literaturhaus Freiburg
- Stadtrederei – Reflexion zu Stadt und Raum; Mitveranstalter: Buchhandlung Schwarz